Look deep into nature
Wichtendahl Galerie, Berlin
… to see, what we will loose or already have lost
Works by Kristin Grothe, Ulrike Heydenreich, Katharina Meister
2.9. – 14.10.2023
OPENING: Samstag, 2.09.2023, 15 – 18 Uhr
Wichtendahl Galerie, Berlin
… to see, what we will loose or already have lost
Works by Kristin Grothe, Ulrike Heydenreich, Katharina Meister
2.9. – 14.10.2023
OPENING: Samstag, 2.09.2023, 15 – 18 Uhr
Museum Panorama Mesdag
Catalog on the occasion of my solo exhibition ‚Verlangen naar de verte / Longing for the Distant‘ at the Museum Panorama Mesdag.
Texts by Adrienne Quarles van Ufford and Minke Schat, both in Dutch and English.
Design by Petra Warrink
Soft cover, 56 pages, full color
Order through the museum or send me an email
Museum Panorama Mesdag, Den Haag
NRC: ‚Mijn Bergen Staan Voor Het Onbereibare‘ by Thomas van Huute
NRC – Deutsche Übersetzung
30/3/2023
Duitslandweb: ’Bergen verzetten in papier’ by Ingrid Bosman
Duitslandweb – Deutsche Übersetzung
5/4/2023
Museumtijdschrift: ‘Uitwaaierende berglandschappen’ by Chris Reinewald
Museumtijdschrift – Deutsche Übersetzung
5/4/2023
DHC / Den Haag Centraal: ‘De wereld draait rond en rond’, by Margreet Hofland
6/4/2023
Trouw: ’Moderne panorama’s in Mesdag Panorama’, by Joke de Wolf
Trouw – Deutsche Übersetzung
21/04/2023
ARTmag: Open Call – The Hague is inviting art-lovers with new major exhibitions…
12/05/2023
De Telegraaf: ’Niet bang voor schoonheid’, by Paola van de Velde
De Telegraaf – Deutsche Übersetzung
24/4/2023
Luxemburger Wort: Von Fischernetzen am Strand und Skulpturen auf dem Dach, by Cornelia Ganitta
25/05/2023
WAZ / NRZ: Strand in Sicht, by Heiko Buschmann
27/07/2023
NRZ: In Den Haag: Schau von Düsseldorfer Künstlerin verlängert
08/08/2023
Leven! Den Haag: ’Ulrike Heydenreich Verlangen naar de verte’, by Vanessa de Gaay Fortman
Leven! – Deutsche Übersetzung
Museum Panorama Mesdag, Den Haag
1.04 – 17.09.2023
OPENING: 31.03.2023 – 7:30 pm (please RSVP here: rsvp@panorama-mesdag.nl)
www.panorama-mesdag.nl
Wichtendahl Galerie, Berlin
Cityscapes inspired by reality or freely designed, cut by Esther Glück and Annette Schröter, or drawn by Katrin Günther, are juxtaposed with pristine landscapes by Ulrike Heydenreich and Ralph Petschat.
Works by Esther Glück, Katrin Günther, Ulrike Heydenreich, Ralph Petschat, Annette Schröter
29.10. – 10.12.2022
OPENING: 29.10.2022, 4 – 7 pm
Kunsthandel Kleinknecht, Bad Hönningen
10. September bis 9. Oktober 2017
Besuch bitte nach telefonischer Vereinbarung.
Galerie Wilms, Venlo
Galerie Wilms is celebrating its 15th anniversary with two group exhibitions.
Works by Stefan á Wengen, Les Deux Garçons, Ulrike Heydenreich, Lisanne Hoogerwerf, Margot de Jager, Matijs van de Kerkhof, Sandra Kruisbrink, Nikki Pelaez, Anke Roder, Bibi Smit, Isabella Werkhoven
5.06 – 23.07.2022
OPENING: 5.06.2022
https://galeriewilms.nl/
Kunstforum Montafon
12. Juni – 12. August 2022
Eröffnung am Freitag, den 10. Juni 2022, 19 Uhr
Kurator Roland Haas spricht mit den anwesenden Künstler:innen
Arbeiten von Axel Braun, Thomas Feuerstein, Michael Goldgruber, Roland Haas, Ulrike Heydenreich, Anouk Kruithof, Douglas Mandry, Anna Meyer, Simon Norfolk, Martin Pohl, Gabriele Rothemann, Thomas Wrede
Wichtendahl Galerie, Berlin
24.04 – 29.05.2021
BERLIN GALLERY WEEKEND 01.-02.05.2021
Galerie Wilms
Works by Ulrike Heydenreich & Julie van der Vaart
11.03. – 15.05.2021
Galerie Wilms
The art fair PAN Amsterdam, scheduled for December, was postponed to 2021. Galerie Wilms is doing a private viewing at their gallery space instead.
Works shown by Yves Beaumont, Les Deux Garcons, Ulrike Heydenreich, Suzanne Jongmans, Anke Roder, Alexandra Roozen, Bibi Smit.
01.11.2020 – 10.01.2021
Wichtendahl Galerie, Berlin
Dreaming of… the Mountains
26. Juni – 1. August 2020
Die Berge als Sehnsuchtsort, als ein Ort absoluter Ruhe und Einsamkeit fern allen menschlichen Lebens, als Ort, an dem man die Kraft der Natur stark spürt: Sie sind schön und beeindruckend und können zugleich lebensbedrohend sein. Und sie sind gefährdet durch Besiedelung und Klimawandel.
The mountains as a place of longing, as a place of absolute peace and solitude far from all human life, as a place where you can feel the power of nature strongly: they are beautiful and impressive and can be life-threatening at the same time. And they are threatened by settlement and climate change.
Simone Distler, Esther Glück, Katrin Günther, Ulrike Heydenreich, Aja von Loeper, Katharina Meister
Wichtendahl Galerie
Carmerstraße 10
10623 Berlin
Neufert Box, Weimar
Studio 100 – unser Bauhaus Teil 4
16. bis 26. Mai 2019
Eröffnung am 16. Mai 2019 um 18 Uhr
Begrüßung Prof. Wolfgang Sattler und HP Grossmann
Mit Arbeiten von:
Andreas Kamolz
Wassilij Grod
Linda Schumann
Kathrin Lankes und Johannes Hensel
Anja Zachau und Jakob Kukula
Dominique Wollniok
Ulrike Heydenreich
Axel Schmidt-Rossi
Louis De Belle
Neufert Box, Rudolstädterstrasse 7, 99428 Weimar-Gelmeroda.
Friedrichsbau, Bühl
Fotocollage (Detail), 2018
19. Oktober bis 11. November 2018
Friedrichsbau, Bühl
Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 19. Oktober, um 19.00 Uhr,
Begrüßung: Bürgermeister Wolfgang Jokerst
Einführung: Marion Hoffmann, Kunsthistorikerin
Einladung zum RUNDGANG durch Atelier und Ausstellungshaus am Rhein
Samstag und Sonntag, den 16. und 17. Juni
sowie
Samstag und Sonntag, den 23. und 24. Juni 2018
Ausstellung ist an beiden Wochenenden
von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Weitere Besuche bis 30. Juni nach Vereinbarung
Kunsthandel Kleinknecht
Kreuzgasse 14
53557 Bad Hönningen
T 02635 306 90 70
Landschaft, 2015 – mehrschichtige Papiercollage – 33 x 53 cm
Eröffnungswochenende, 16. und 17. September 2017
von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
16. September bis 7. Oktober 2017
Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag und Sonntag 15 bis 18 Uhr
Besuch bitte nach telefonischer Vereinbarung.
Kunsthandel Kleinknecht
Kreuzgasse 14,
53557 Bad Hönningen
T 02635 306 90 70
with works by Hamish Fulton, Ulrike Heydenreich, Adam Jeppesen
Caio Reisewitz, Hanne van der Woude, Dirk Vander Eecken
Denis Darzacq, Jan De Cock, Rosemary Laing
September 10th – October 14th, 2017
Opening: Thursday, Sunday, September 10, 2:00 – 5:00 pm
VAN DER MIEDEN GALLERY
Mechelseplein 10, B-2000 Antwerpen / +32 (0)3 502 91 15
www.vandermieden.com
Neu erschienenes Architekturbuch über die gestalterische und architektonische Entwicklung des Münchner Flughafens – mit einem Beitrag von Eva Mueller, Kunstberatung über das integrierte Kunstkonzept.
25 Jahre Flughafen München – Eine architektonische Chronik
Idee und Inhalt Andreas Sander
Herausgeber Flughafen München
Vfmk Verlag für moderne Kunst GmbH
ISBN: 978-3-903153-19-6
The School of Visual Arts presents “SVA x Skowhegan,” an interdisciplinary exhibition that explores the effects an increasingly global society has on contemporary artistic practice. The show, curated by Lauren Haynes, curator, contemporary art at Crystal Bridges Museum of American Art, brings together Negar Ahkami, Sharona Eliassaf, Alejandro Guzman, Ulrike Heydenreich, Saskia Jordá, Thomas Lanigan-Schmidt, Gregg Louis, Dave McKenzie, Miryana Todorova, Marvin Touré and Fred Wilson, 11 artists who have never been shown together and whose work touches on identity and the mapping of various geographies and landscapes, both real and imagined.
Monday, November 28 – Saturday, February 4
Reception: Thursday, December 8, 6:00 – 8:00 pm
SVA Chelsea Gallery
601 West 26th Street, 15th floor
New York, NY